Fischbach 1706 - 1775 Meißen rherrlichung des Kurfürstentums Sachsen mit dem Portrait der Maria Josepha von Österreich Modell von Johann Joachim Kaendler (1706-1775), zwischen Dezember 1765 und Februar 1766, bestellt von Prinz Franz Xaver von Sachsen und Polen und seiner Gattin anläs 1730 Hartporzellan 37,5 cm Unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt
Höhe 37,5 cm
Johann Gregorius Höroldt
Jena 1696 - 1775 Meißen Kaffee- und Teeservice in einem Lederkoffer. Bestehend aus sechs Koppchen und Unterschalen, Kaffeekanne, Teekanne, Spülkumme, Teedose, Zuckerdose und sechs originalen Augsburger Régence-Silberlöffeln. Meissen, um 1722/23 1722/23 Hartporzellan Höhe 23,5 cm, Breite 55 cm, Tiefe 35 cm (Koffer) Unterglasurblaue „KPM“ Marke auf Zuckerdose und Teekanne,
alle Stücke mit Goldmalernummer „61“. Vergoldete Silbermontierung (Kaffeekanne), Meisterzeichen „EA“ für Elias Adam (1669–1745) und Augsburger Beschau, 1723–1735
Publiziert:
Invention & Vollendung, hrsg. von S.-K. Andres-Acevedo und H. Ottomeyer, Stuttgart 2016, Kat. Nr. 35
AUSSTELLERBEREICH | SIGN IN
Ihre E-Mail / Passwort Kombination ist falsch. Bitte versuchen Sie es noch einmal.